|
Hersteller / F-Nr. / Baujahr: |
AW Neuaubing / -- / 1956 |
Firmeneigene Bezeichnung: |
Tanz- und Barwagen, Sambawagen |
UIC-Fahrzeug-Nr.: |
nein |
Intern. Verwendungsfähigkeit: |
nein |
Betriebs-Nr.: |
NME 76 |
Eigentümer: |
Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn |
Ehemalige Fahrzeugnummer: |
87 579 |
Ehemalige Gattung/Bauart: |
WG3yge 835 |
Ehemaliger Eigentümer: |
Deutsche Bundesbahn |
|
|
Der "Tanz- und Barwagen" verfügt über 9 Plätze an der Bar und 11 Sitzplätze an 3 Tischen.
Stand: 09/2010
|
|
|
|
Oben: Der Tresen mit den neun Hockern. Hinter dem blau-weißen Vorhang befindet sich der "Wirtschafts- und Vorratsraum".
Unten: Auf der Seite des Tresens befinden sich insgesamt drei Tische, und zwar zwei vollwertige 4er-Tische und zum Wagenende hin ein weiterer Tisch und "3½" Sitzplätze. Der Tisch mit dem Bufet ist nur temporär aufgebaut. Durch die Scheiben der Wagenübergangstüren schaut man in den Wagen
NME 75.
Fotos (2):
Bf Berlin Teltowkanal, 20.10.1988, dl
|
|
|
|