
3936 033
|

3937 115
|

3937 233
|
|
|
|
Die BUG Verkehrsbau AG in Berlin setzt insgesamt 30 eigene Res-Wagen für den Transport von Massengütern, insbesondere in der Baustellenlogistik ein.
Im Sommer 2016 wurde der vorhandene Bestand um 20 Res-Wagen erweitert, die um 1980 herum in Rumänien gebaut wurden.
Sie erhielten bei der slowakischen Werkstatt Loco Trans Slovakia (LTS) eine G 4.0-Instandhaltung und wurden am 30. August 2016 an die BUG übergeben.
Die Revisionsanschrift lautet bei allen Wagen "6 REV LTS 30.08.16".
Die Registrierung erfolgte in der Slowakei (SK-BUG) mit den Gattungskennzahlen 3936 und 3937. Die Fahrzeuge erhielten den BUG-typischen grünen Farbton (RAL 1026).
Die mit einem robusten Stahlboden ausgestatteten Wagen haben Drehgestelle von Tatravagonka Poprad und sind mit dem DAKO-Bremssystem ausgerüstet.
Bei Bedarf können 16 Rungen (je Längsseite acht) genutzt werden, die jeweils eine Länge von 1.300 mm haben.
Die Nummern der 20 Res lauten:
31 56 3936 004-1, 31 56 3936 020-7, 31 56 3936 033-0,
31 56 3936 315-1, 31 56 3936 421-7, 31 56 3936 422-5,
31 56 3936 433-2, 31 56 3936 608-9, 31 56 3936 708-7,
31 56 3936 830-9, 31 56 3936 907-5.
31 56 3937 115-4, 31 56 3937 201-2, 31 56 3937 221-0,
31 56 3937 229-3, 31 56 3937 233-5, 31 56 3937 402-6,
31 56 3937 420-8, 31 56 3937 422-4, 31 56 3937 429-9.
Stand: 12/2016, Jürgen Lorenz
|
|
|