>  Güterwagen – Weiteres   >  Güterwagenladung   >  Stahlprodukte und Halbzeuge

Grobblech 

Samms 709


Die Tafeln haben eine Größe von 20 × 3000 × 12000 mm. Das oberste Grobblech hat ein Gewicht von 5.652 kg. Wegen der Tafelbreite ist ein Einsatz der wageneigenen Rungen nicht möglich, so dass Sonderkonstruktionen verwendet werden.
Foto: Samms 709, 31 80 4864 292-6, Oberhausen-Osterfeld West, 10.9.2015, dl


Die Tafeln haben verschiedene Größen, allen gemeinsam ist die Breite von 2.500 mm. Da die Ladebreite zwischen den Rungen 2.585 mm beträgt, bleibt seitlich noch ein wenig "Luft" zwischen Blech und Runge. Die beiden oberen Tafeln haben eine Größe von 20 × 2500 × 6000 mm und wiegen 2.355, bzw. 2.348 kg (rechts).
Foto: Samms 709, 31 80 4858 665-1, Oberhausen-Osterfeld West, 10.9.2015, dl


Auch diese Tafeln haben sehr unterschiedliche Größen. Die oberste Tafel ist großflächig mit Rost überzogen. Die darunter liegende Tafel hat eine Größe von 8,2 × 3410 × 6820 mm. Wegen der großen Breite – die maximale Breite im G1- und G2-Profil beträgt 3.150 mm – muss es sich um eine Lü-Sendung handeln.
Foto: Samms 709, 31 80 4865 031, Oberhausen-Osterfeld West, 10.9.2015, dl

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

 

 

©  dybas