Cyanurchlorid ist ein wichtiges Zwischenprodukt zur Herstellung von Direktfarbstoffen, Reaktivfarbstoffen für Baumwolle, optischen Aufhellern und Pestiziden.
Cyanurchlorid ist ein weißes, feinkristallines Pulver, welches die Schleimhäute reizt. Die reaktive Chemikalie hat einen chlor- bzw. säurechlorid-ähnlichen, stechenden Geruch.
Cyanurchlorid wird in zwei Stufen durch Trimerisierung von Chlorcyan hergestellt. Im ersten Schritt wird Blausäure mit Chlor zu Chlorcyan halogeniert, dieses wird dann anschließend bei erhöhter Temperatur an einen Kohlekontakt trimerisiert.
|
|
|
Der Hbis-ww 299, 25 80 225 6 621-4 [P], ist als P-Wagen der DEGUSSA bei der DB AG eingestellt.
Heimatbahnhof ist Wesseling.
Foto:
Mannheim Rbf, 2.4.1999, Hans Ulrich Diener
|
|