>  Güterwagen – Weiteres   >  Güterwagenladung   >  Gefahrgut

Schwefel 

Zaces, Zaens, Zaes
 Gefahrnummer  
 44 
  2448  
 UN-Nummer
Die UN-Nummer 2448 steht für geschmolzenen Schwefel.

Wie auch seine beiden "Nachbarn" 7832 001 und 7832 025 transportiert der Zaens, 33 54 7832 020-3 CZ-ERSA, geschmolzenen Schwefel.
Technische Daten
LüP: 14,40 m, Drehzapfenabstand: 9,36 m, Rauminhalt: 40.000 l, Lastgrenze D S: 66,9 t / 120 km/h: 00,0 t, Eigenmasse: 23.100 kg, kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m, Bauart der Bremse: KE-GP, Handbremse: Hbr, Heimatbahnhof: Maschen Rbf.
Foto: Satzkorn, 26.3.2012, dl

Der Zaces der VTG AG Hamburg mit der Wagennummer 787 4 108 ist mit der Gefahrenzahl 44 gekennzeichnet (hohe Entzündbarkeit von festen Stoffen oder selbsterhitzungsfähiger fester Stoff). Außerdem trägt der in Maschen Rbf beheimatete Kesselwagen den Gefahrzettel der Klasse 4.1 (Entzündbare feste Stoffe).
Foto: Berlin Schönefeld Flughafen, 23.3.2007, dl


Der Zaes, 33 80 796 8 829-1, gehört der ERMEWA GmbH, Hamburg, und ist in Schwerin beheimatet. Er hat eine LüP von 14,40 Meter, seine Ladekapazität beträgt 34.300 Liter, seine Eigenmasse 22.950 kg.
Foto: Berlin Schönefeld Flughafen, 25.8.2006, dl

Am Zaces, 787 7 013, ist zwar das EVA-Logo zu erkennen, doch die Eisenbahn-Verkehrsmittel AG ist bereits 2002 nach mehrmaligen Umfirmierungen und Fusionen in der VTG-Lehnkering AG aufgegangen. Man beachte die gelblichen Spuren und die waagerechte Auffangrinne unterhalb des Einfüllstutzens.
Foto: Schönefeld (b.Berlin), 18.2.2005, dl

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

 

 

©  dybas