>  Güterwagen – Weiteres   >  Güterwagenladung   >  Gefahrgut

Kohlenwasserstoffgas 

Zagkks, Zags
 Gefahrnummer  
 23 
  1965  
 UN-Nummer
Die UN-Nummer 1965 steht für Kohlenwasserstoffgas, Propan-Butan Gemische, verflüssigt (Gemisch A, A 01, A 02, A 0, A 1, B 1, B 2, B oder C).

Zagkks, 33 80 7921 648-1 D-GATXD
Foto: Seelze, 12.3.2016, dl


Zagkks, 33 80 7920 544-3, D-PCM.
Technische Daten
LüP: 18,00 m, Rauminhalt: 108.570 l, Lastgrenze C S ✮✮: 46,1 t / 120 km/h: 00,0 t, Eigenmasse: 33.840 kg, kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m, Bauart der Bremse: KE-GP, Heimatbahnhof: Westhofen/Westf.
Foto: Seelze, 12.3.2016, dl

Noch einmal (siehe 792 0 224) ein Kesselwagen der Drachen-Propangas GmbH, hier der Zagkks, 792 0 187. Der Wagen trägt die VKM D-DRAGA und ist im Bf Frankfurt/Main beheimatet.
Foto: Nudow, 28.1.2011, dl

Zags, 7814 740, mit Sonnenschutz. Der Kesselwagen trägt das Land- und Halterkurzzeichen D-TTGGE und ist in Wolfsratshausen beheimatet.
Foto: Nudow, 28.1.2011, dl

Halter des Zagkks, 791 7 490, ist die ARETZ GmbH & Co in Krefeld. Der Wagen ist in Deutschland registriert und trägt die VKM D-ARETZ.
Foto: Nudow, 28.1.2011, dl

Der Zagkks, 7918 516, ist in Deutschland registriert. Halter ist jedoch die Transgaz S.A. mit Sitz in Corseaux (Schweiz). Der Wagen trägt den Land- und Haltercode D-TRGAZ.
Foto: Nudow, 22.1.2011, dl

Der Kesselwagen 7915 474, ebenfalls ein Zagkks der VTG AG (siehe unten), besitzt kein Sonnenschutzdach.
Foto: Genshagener Heide, 17.6.2010, dl

Zagkks der VTG AG, 7923 107, mit dunklem Sonnenschutzdach.
Foto: Waßmannsdorf, 22.8.2009, dl

Halter des Zagkks, 7918 579, ist die Schröder & Klaus GmbH & Co. KG in Zug (CH). Bewirtschaftet wird der Wagen durch die WASCOSA AG, ebenfalls ansässig in Zug (CH). Der Kesselwagen ist in Deutschland registriert und trägt den Land- und Haltercode D-SCKL. Seine LüP beträgt 16,10 m, seine Eigenmasse 31.600 kg und sein Fassungsvermögen 95.570 Liter.
Foto: Gbf Berlin-Moabit, 20.9.2008, dl

Der bei der DB als Privatwagen eingestellte Druckgaskesselwagen Zagkks, 791 9 870, gehört der schweizerischen Firma TRANSGAZ S.A. in Corseaux. Der Wagen ist im Bahnhof Basel Bad. Bf. beheimatet, hat eine LüP von 18,20 Meter, ein Fassungsvermögen von 95.470 Liter und eine Eigenmasse von 29.600 kg.
Foto: Berlin-Grünau, 4.8.2007, dl

Druckgaskesselwagen Zagkks, 792 0 224, der Drachen-Propangas GmbH.
Foto: Genshagener Heide, 21.7.2007, dl

Der Zagkks, 792 1 507, der GATX Germany (KVG wurde 2002 durch GATX übernommen) hat ein Volumen von 93.050 Liter bei einer Eigenmasse von 31.650 kg.
Foto: Genshagener Heide, 31.3.2007, dl

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

 

 

©  dybas