Die farblose, nur schwer brennbare Flüssigkeit Dichlormethan (oder auch Methylenchlorid) ist eine organische chemische Verbindung aus der Gruppe der Chlorkohlenwasserstoffe.
Sie hat einen Schmelzpunkt von -95° C. und einen Siedepunkt bei Normaldruck bei 39,8° C.
Dichlormethan riecht süßlich, ähnlich dem Chloroform und dient als Abbeizmittel für Lacke, Entfettungsmittel und Extraktionsmittel für Koffein sowie als Lösungsmittel für Harze, Fette, Kunststoffe und Bitumen. Außerdem wird es als Kältemittel in Kühlaggregaten verwendet.
Zs, 23 80 7350 402-5
D-VTGD.
Technische Daten
LüP: 8,8 m,
Rauminhalt: 30.000 l,
Lastgrenze C S: 27,7 t,
Eigenmasse: 12.250 kg,
Radsatzstand: 4,50 m,
Bauart der Bremse: KE-GP,
Heimatbahnhof: Maschen Rbf.
Foto:
Genshagener Heide, 10.5.2014, dl
Der Zacens, 33 80 793 3 490-4 D-GATXD, gehört der
GATX Rail Germany GmbH, trägt jedoch noch das KVG-Logo.
Technische Daten
LüP: 16,44 m,
Rauminhalt: 69.820 l,
Lastgrenze D S ✮✮: 65,2 t /
120 km/h: 00,0 t,
Eigenmasse: 24.800 kg,
kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m,
Bauart der Bremse: KE-GP,
Handbremse: Hbr,
Heimatbahnhof: Altenburg.
Foto:
Genshagener Heide, 17.6.2010, dl