>  Güterwagen – Weiteres   >  Güterwagenladung   >  Gefahrgut

Kohle oder Ruß 

Uacns, Uacs
 Gefahrnummer  
 40 
  1361  
 UN-Nummer
Kohle oder Ruß (tierischen oder pflanzlichen Ursprungs). Weitergehende Bezeichnungen sind z.B. Wirbelschichtbraunkohle, Braunkohlenstaub und Steinkohlenstaub.

Die Anschrift für das Ladegut lautet "1361 Kohle (Wirbelschichtbraunkohle)". Der in Maschen Rbf beheimatete Uacs, 9325 122, gehört der VTG AG, Hamburg (D-VTGD). Seine LüP beträgt 18,99 m, sein Drehzapfenabstand 13,75 m, seine Eigenmasse 27.050 kg, sein Fassungsvermögen 100.000 l und die maximale Lademasse 52,9 t.
Foto: Genshagener Heide, 17.6.2010, dl

Der Uacs, 931 9 263, gehört der VTG AG, Hamburg und ist in Deutschland registriert (D-VTGD). Unterhalb des internationalen Lastgrenzenrasters ist "Kohle (Steinkohlenstaub)" angeschrieben. (Siehe auch Ganzzug)
Foto: Diedersdorf, 22.9.2009, dl


An dem Uacns, 37 80 9327 022-1, ist als Ladegut Braunkohlenstaub angeschrieben. Halter ist die ERMEWA GmbH, Berlin (D-ERMD).
Der in Maschen beheimatete Wagen hat eine LüP von 20,84 Meter, einen Drehzapfenabstand von 15,80 Meter, eine Eigenmasse von 20.380 kg und ein Fassungsvermögen von 128.000 Liter.
Foto: Mahlow, 10.9.2009, dl

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

 

 

©  dybas