Xylole (nach der IUPAC-Nomenklatur Dimethylbenzene) sind aromatische Kohlenwasserstoffe.
Es handelt sich um farblose Flüssigkeiten, die in Wasser kaum, in Ethern, Alkoholen, Benzol und Aceton jedoch gut löslich sind.
Rohstoffquellen für die Gewinnung sind Kohle (aus Steinkohlenteer) und Erdöl (durch Cracken).
Xylole werden als Lösungsmittel verwendet und dienen zur Herstellung von Kunst- und Klebstoffen. Da der Flammpunkt oberhalb von 21 °C liegt, sind Xylole neben
Butylacetat eines der wichtigsten Lösungsmittel für Lacke. Eine weitere Anwendung ist die Beimengung in Kraftstoffen zur Erhöhung der Oktanzahl.
Halter des Zas, 33 80 7967 020-8, ist die
VTG AG Hamburg. Der Wagen trägt die Warntafel 30/1307 und die VKM D-VTGD.
Foto:
Nudow, 28.1.2011, dl
Der Zaens, 33 81 7832 002-8, gehört der
VTG AG Hamburg.
Beschriftungstechnisch sind die ÖBB Halter des Kesselwagens (Land- und Haltercode: A-ÖBB).
Der Wagen trägt die Warntafel 30/1307.
Foto:
Berlin Grünauer Kreuz, 26.5.2006, dl