2-Chlorethanol (auch als Ethylenchlorhydrin bezeichnet) ist ein Chlor-Derivat des Ethanols, das zu den giftigsten organischen Halogen-Verbindungen gehört.
Die farblose Flüssigkeit hat einen schwachen, süßlichen Geruch, ist schwer entzündlich und mit vielen Alkoholen und Wasser mischbar.
Primär wird es zu Herstellung von Ethylenoxid verwendet, aber auch als Lösungsmittel für Celluloseacetat und Ethylcellulose.
Der Handel und Transport mit 2-Chlorethanol hat nur ein recht geringes Volumen, da es meist unmittelbar vor Ort erzeugt und direkt weiterverarbeitet wird.
|
|
|
|
Foto:
Sgnss 735, 31 80 4575 061-5, Berlin Schönefeld Flughafen, 18.2.2007, Michael Böhn
|
|