>  Güterwagen der DB AG   >   T 

  Talns(-x) 968 

Gedeckter Drehgestell-Selbstentladewagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung
Foto: Talns 968, 31 80 066 5 109-1, Hirschau, 25.3.2011, Tobias Schuminetz

Nummernbereiche:  0665 000 - 0665 139  Bj. 1981; DG 665
  0665 140 - 0665 142  Bj. 1983; DG 652, 665
  0665 143 - 0665 192  Bj. 1991; DG 652
  0665 193 - 0665 230  ab 1998; DG 665
  0671 000 - 0671 099  Talns-x 968
  0671 200 - 0671 249  Talns-x 968, ab 2008

vorherige Bezeichnung:  Tals 968  bis 1988-1994

Im Jahre 1981 baut Talbot 140 Schwenkdachwagen mit Drehgestellen der Bauart 665, die von der DB als Tals 968 bezeichnet werden. Die Konstruktion des Schwenkdachs mit innenliegender Dach-Antriebswelle wird von den Tadgs 959 übernommen. Weitere konstruktive Merkmale basieren auf den Falns 182. Wegen der gekröpften Ausführung der Dachstiele konnte der obere Wagenkasten verlängert werden.

    Weiteres:
  • 1983 werden drei Neubauwagen aus Edelstahl und sechs Wagen aus der ersten Serie zu Erprobungsträgern für unterschiedliche Korrosionsschutzmaßnahmen und erhalten vorübergehend Drehgestelle der Bauart 652.
  • 1991 entstehen 50 Wagen in Mischbauweise, d.h. unter teilweiser Verwendung von Edelstahl, und mit einem Dickschichtanstrich. Die intern mit der Bauartnummer 968.3 bezeichneten Selbstentladewagen werden im Salzverkehr der Wacker-Chemie eingesetzt und sind in Stetten beheimatet. Sie haben Drehgestelle der Bauart 652.
  • Zwischen 1988 und 1994 werden die Tals 968 in Talns 968 umgezeichnet.
  • 1998 werden 38 Talns der ersten Lieferserie nach Vollaufarbeitung umgezeichnet (066 5 193 ff.). Sie behalten ihre Drehgestelle der Bauart 665, bekommen aber ebenfalls einen Dickschichtanstrich und werden in Stetten oder Heilbronn beheimatet.
  • 2006/2007 werden 88 Talns ausschließlich für spezielle Verkehre - hier Salzverkehre - reserviert und (ohne Umbau) in Talns-x mit neuem Nummernbereich umgezeichnet.
  • 2008/2009 werden bis zu 50 Talns in Talns-x umgezeichnet.
  • 2011 sind 29 Talns z-gestellt. 2017/2018 sind jeweils die 3 verbliebenen Talns z-gestellt.

    Bestand: Talns Talns-x
    01.01.1994 193
    Ende 1996 193
    Ende 1997 192
    Ende 2001 190
    Ende 2003 189
    Ende 2006 102 87
    Ende 2007 101 88
    Ende 2008 74 115
    Ende 2009 51 138
    Ende 2011 50 138
    Ende 2015 3 117
    Ende 2017 3 115
    Ende 2018 3 115


Seite 'links'

T-Wagen

Güterwagen

 

 

Seite 'rechts'

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

Kennbuchstaben

 

©  dybas