>  Güterwagen der DB AG   >   T 

  Tdgs-y 938    Tds 938 

Gedeckter Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung
Foto: Tds 938, 073 4 706, Genshagener Heide, 17.6.2010, dl

Nummernbereiche:  0146 100 ... 0146 499  Tdgs-y 938
  0734 700 ... 0734 720  Tds 938

vorherige Bezeichnungen:  Tdgs-y [5745], Tdgs-y [0742]  

Im selben Zeitraum der zwischen 1975 und 1979 für den Transport aggressiver Ladegüter beschafften Tds-y [5735] lässt die DR bei Arbel Douai und ANF (beide Frankreich) 700 baugleiche Wagen für den Transport von Futtermittel und Getreide bauen. Hierfür erhalten die als Tdgs-y [5745] bezeichneten Wagen eine lebensmittelechte Innenbeschichtung und am Wagenkasten den Schriftzug "Getreide".

    Weiteres:
  • Zwischen 1988 und 1992 werden die Tdgs-y [5745] in Tdgs-y [0742] umgezeichnet.
  • 1992/93 wird ein Teil der Wagen durch das Raw Magdeburg für den langfristigen Weiterbetrieb hergerichtet und als Tdgs-z [0142] bezeichnet.
  • 1994 werden 478 Wagen in den Bestand der DB AG übernommen. Davon werden 342 nicht für den langfristigen Weiterbetrieb hergerichtete Tdgs-y [0742] in Tdgs-y 938 umgezeichnet.
  • 2003 werden 17 Wagen zu Tds 938 umgezeichnet. Hintergrund ist der Wegfall des spezifischen Einsatzgebietes für Getreide (g). Die Wagen sind nun freizügig für alle (nässeempfindlichen) Schüttgüter einsetzbar, womit die Bedeutung des besonderen Innenanstrichs (y) entfällt.
  • Im Jahre 2004 wird der letzte Tdgs-y ausgemustert.

    Bestand:
  • Ende 1994 sind 342 Tdgs-y 938 im Einsatzbestand.
  • Ende 1999 werden knapp 160 Wagen eingesetzt.
  • Mitte 2000 sind etwa 135 Wagen im Einsatzbestand.
  • Ende 2002 sind ca. 60 Tdgs-y im Bestand.
  • Ende 2003 sind nur noch ca. 10 Tdgs-y und durch Umzeichnung 17 Tds im Bestand.
  • Ende 2004 ist kein Tdgs-y mehr im Bestand.

    Bestand: Tdgs-y    Tds   
    01.01.1994 478
    Ende 1994 342
    Ende 1996 253
    Ende 1998 157
    Ende 2000 119
    Ende 2002 58
    Ende 2003 12 17
    Ende 2004 0 17
    Ende 2018 17


Seite 'links'

T-Wagen

Güterwagen

 

 

Seite 'rechts'

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

Kennbuchstaben

 

©  dybas