> Güterwagen der DB AG > T |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
---|---|
![]() |
Gedeckter Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung
vorherige Bezeichnungen Kmmst, Tdgs [5740], Tdgs [0740] |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Foto:
Tdgs-y 937, 014 5 250, Mannheim Rbf, 11.10.1994, Hans Ulrich Diener |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von den 1971/72 durch die DR bei der Waggonfabrik Arbel Douai (Frankreich) beschafften rund 3.900 zweiachsigen Selbstentladewagen mit Schwenkdach besitzen etwa 2.040 Wagen eine Innenbeschichtung für den Transport von Futtermitteln und Getreide, die als Kmmst bezeichnet werden.
![]()
|
![]() Seite 'links' |
![]() T-Wagen |
![]() Güterwagen |
![]() |
![]() |
![]() Seite 'rechts' |
![]() Startseite |
![]() Zurück |
![]() Register |
![]() Abkürzungen |
![]() Kennbuchstaben |
![]() |
© dybas |