> Güterwagen der DB AG > T |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
---|---|
![]() |
Gedeckter Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung
vorherige Bezeichnungen Tds-y [5735], Tds-y [0731] |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Foto:
Tds-y [0731], 073 2 241, Mannheim Rbf, 14.10.1994, Hans Ulrich Diener |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Nummernbereich: 0738 000 - 0738 499 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zwischen 1975 und 1979 bestellt die DR bei den Waggonbaufabriken Arbel Douai und ANF (beide Frankreich) weitere zweiachsige Selbstentladewagen mit Schwenkdach - in der Bauform den Tds [5730] fast identisch - und reiht sie als Tds-y [5735] ein.
![]()
![]() |
![]() Seite 'links' |
![]() T-Wagen |
![]() Güterwagen |
![]() |
![]() |
![]() Seite 'rechts' |
![]() Startseite |
![]() Zurück |
![]() Register |
![]() Abkürzungen |
![]() Kennbuchstaben |
![]() |
© dybas |