>  Güterwagen der DB AG   >   T 

  Tds 925 / Tds 925'' 

Zweiachsiger Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung

Tds 925, 073 1 861,
Foto: Gbf Helmstedt, 7.4.1992, Hans Ulrich Diener
   Tds 925
   Tds 925''

Nummernbereiche:  0730 850 - 0731 999  Tds 925
  0730 850 - 0730 939  Tds 925''
  0731 100 - 0731 275  Tds 925''

Tds 925
Nach 20 im Jahre 1955 von Talbot gebauten Versuchswagen, beschaffte die DB 1958/59 600 Ktmm 60 und 206 Ktmmv 60. Letztere erhalten einen lebensmittelechten Innenanstrich.

     Die Wagen eignen sich für den Transport witterungsempfindlicher Schüttgüter aller Art mit einer Korngröße >= 0,5 mm. Die regelbare Entladung ermöglicht den Einsatz von Förderbändern, die schwenkbaren Auslaufrutschen gestatten die Entladung in umittelbar neben dem Gleis liegender Tiefbunker.

    Weiteres:
  • Zwischen 1963 und 1965 werden alle Ktmmv 60 und 230 Ktmm 60 umgebaut und in Ktmm(v) 72 umgezeichnet.
  • Ab 1965 werden die verbliebenen 390 Ktmm 60 in Td 925 umgezeichnet.
  • 1971/72 erhalten 700 Otmm 57 neue Oberkästen und Schwenkdächer sowie Bremsanlagen mit GP-Wechsel und werden in Tds 925 umgezeichnet. Ein Teil der Td 925 erhält ebenfalls einen GP-Wechsel und wird in Tds 925 umgezeichnet.
  • Die Wagen ohne GP-Wechsel werden bis 1994 ausgemustert.
  • Bis Anfang 2003 werden die Tds 925 ausgemustert.

Tds 925''
Seit Ende 2003 werden knapp 200 Tdgs-z 930 und Tdgs-v 930 zu Tds 925'' umgezeichnet. Dabei werden frei gewordene Nummern der bis 2003 ausgemusterten Tds 925 genutzt.

     Auch die Tds 925'' sind für den Transport von nässeempfindlichen Schüttgütern aller Art bestimmt. Sie besitzen Innenanstriche auf Basis von Epoxidharz.

    Bestand: Tds 925 Tds 925''
    01.01.1994 148
    Ende 1994 123
    Ende 1995 102
    Ende 1996 93
    Ende 1997 25
    Ende 1998 15
    Ende 2000 12
    Ende 2002 4
    Ende 2003 0 38
    Ende 2004 111
    Ende 2006 101
    Ende 2008 192
    Ende 2011 144
    Ende 2015 86
    Ende 2018 58


Seite 'links'

T-Wagen

Güterwagen

 

 

Seite 'rechts'

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

Kennbuchstaben

 

©  dybas