>  Güterwagen der DB AG   >   T 

  Tbis 869 

Wagen mit Schiebedach und Schiebewänden
Tbis 869, 21 80 071 5 883-8
Foto: Eberswalde, 8.2.2005, dl

Nummernbereiche:  0715 000 - 0715 929  Bauform A
  0716 000 - 0717 099  Bauform B

Der Tbis 869 (Bauform A), als Folgebauart des Klmmgks 66 (Tbis 870), weist als einzigen wesentlichen Unterschied zu jenem die Vorbereitung auf AK-Einbau auf.

     Die ab 1968 beschafften Wagen der Bauform B sind äußerlich kenntlich am wesentlich schmaleren Mitteljoch (und somit breitere Schiebewände). Statt mittels Wurfhebeln vom Dach in ca. 3,2 Meter über SO aus, kann nunmehr das Hubschiebedach mit stirnseitigen Handrädern vom Boden aus bedient werden (siehe auch Vergleich der Bauformen A und B). Bis 1976 werden insgesamt 2.027 Wagen beschafft.

    Weiteres:
  • Bis 1996 und ab 2007 wird in den Bestandslisten nicht eindeutig nach Bauform A und B unterschieden. Von den 1994 übernommenen Wagen waren etwa ein Drittel der Bauform A.
  • In der Bestandsliste von 2015 wird kein Wagen mehr geführt. Das genaue Jahr des Abgangs ist nicht bekannt.

    Bestand: Bauform A Bauform B
    01.01.1994 1.889
    Ende 1994 1.408
    Ende 1996 975
    Ende 1998 244 382
    Ende 2000 226 344
    Ende 2002 158 195
    Ende 2004 57 46
    Ende 2006 23 26
    Ende 2008 47
    Ende 2011 46, davon 8 z-gestellt
    Ende 2015 0


Seite 'links'

T-Wagen

Güterwagen

 

 

Seite 'rechts'

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

Kennbuchstaben

 

©  dybas