>  DB AG   >  Güterwagen   >  Gattungsbuchstabe S

Technische Daten Samms 710, Sahmms(-t) 710 


Länge über Puffer: 16.400 mm
Drehzapfenabstand: 8.400 mm
Gesamter Radsatzstand: 11.800 mm
Ladelänge: 15.000 mm
Ladebreite (Samms): 2.5601) / 2.9502) / 3.1103) mm
Ladebreite in den Mulden (Sahmms-t): 2.450 mm
Ladehöhe/Rungenhöhe: 1.200 mm
Ladefläche: 45,74)
Wagenhöhe: 2.500 mm
Wagenbreite: __________ mm
Höhe der Ladeschwellen: 70 mm
Fußbodenhöhe über SO: 1.300 mm
Höchstgeschwindigkeit leer/beladen: 120 / 100 km/h
Lademasse: 89,04) / 85,05)6) t
Durchschnittliche Eigenmasse: 31.0004) / 33.8005) / 33.3006) kg
Drehgestell-Bauart: 710
Drehgestell-Radsatzstand: 2 × 1.700 mm
Maximaler Laufkreisdurchmesser: __________ mm
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 80 m
Bauart der Bremse: KE-GP
Handbremse: Fbr
Wagenbegrenzungslinie: __________
Austauschverfahren: 31
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Ländercode: 80
Land- und Halterkennzeichen: D-DB
Farbgebung / Beschriftung: Schwarz
Hersteller: __________
Erstes Lieferjahr: 1963
vorherige Bezeichnungen: Ssylms, Sas 710, Sahs 710
1) zwischen den Rungen
2) an den Wagenenden
3) auf 11.300 mm Ladelänge
4) Samms 710
5) Sahmms 710
6) Sahmms 710.4

©  dybas

 Drucken       Schließen