In den Jahren 1997 und 1998 werden von Graaff insgesamt 200 Schiebeplanenwagen geliefert, die von der DB AG als Rins 655 eingereiht werden.
Die Wagen ähneln von den Hauptabmessungen her den
Rilns 654, sind jedoch 0,5 t leichter und unterscheiden sich in Details:
Die mittleren Stirnrungen weisen einen sich nach oben verjüngenden Querschnitt auf, und außen angeordnete Blechträger ersetzen die Mittellangträger.
Außerdem besitzen sie 1.300 mm hohe Klappsteckrungen als seitliche Ladungssicherung und Planenspreizeinrichtung.
Das Untergestell ist völlig neu und zeichnet sich durch außenliegende (gelochte) Langträger aus.
Bestand:
- Ende 1997: 191
- Ende 1998: 200
- Ende 2003: 200
- Ende 2004: 199
- Ende 2011: 199, davon 6 z-gestellt
- Ende 2015: 199, davon 1 z-gestellt
- Ende 2018: 199, davon 20 vermietet
|