|
Länge über Puffer: |
12.540 | mm |
Drehzapfenabstand: |
7.500 | mm |
Gesamter Radsatzstand: |
9.300 | mm |
Ladelänge: |
11.100 | mm |
Ladebreite: |
2.8501) / 3.1502) | mm |
Ladefläche: |
31,81) / 35,12) | m² |
Wagenhöhe: |
1.770 | mm |
Wagenbreite: |
__________ | mm |
Rungenhöhe: |
575 | mm |
Fußbodenhöhe über SO: |
1.250 | mm |
Höchstgeschwindigkeit leer/beladen: |
100 / 100 | km/h |
Lademasse: |
61,0 | t |
Durchschnittliche Eigenmasse: |
19.000 | kg |
Drehgestell-Bauart: |
Y 25 Cs 2 (865) |
Drehgestell-Radsatzstand: |
1.800 | mm |
Maximaler Laufkreisdurchmesser: |
__________ | mm |
Kleinster bef. Gleisbogenradius: |
75 | m |
Bauart der Bremse: |
KE-GP |
Handbremse: |
tlw. Fbr |
Wagenbegrenzungslinie: |
__________ |
Austauschverfahren: |
31 |
Intern. Verwendungsfähigkeit: |
RIV |
Farbgebung / Beschriftung: |
Rotbraun |
Hersteller: |
ARAD, POPRAD |
Erstes Lieferjahr: |
1983 |
vorherige Bezeichnung: |
Rmms [3960] |
|
1) zwischen den Rungen
2) ohne Rungen
|
|