Als Ausgleich für den durch den Abgang der
F-z 120 und anderen entstandenen Mangel an Abraum- bzw. Schotterwagen mietet DB Cargo Anfang des Jahres 2003 bei den NS (Niederländische Staatsbahnen) insgesamt 65 Fccpps für den innerbetrieblichen Dienst an.
Die Wagen wurden 1962 von Talbot für die NS als Fcs oder als Tds gebaut.
Diese Fahrzeuge werden 1982 von den Firmen Jansen und WBA (NL) zu Fccpps umgebaut.
Die Firma "Railpro" mietet diese Wagen 1995 an bzw. übernimmt sie 2002 und lässt sie bei WBD (NL) bzw. bei der Firma Kiffe in Münster für Einsätze für die Firma Voest-Alpine in Österreich aufarbeiten.
Dabei erhalten sie einen blauen Neuanstrich und den Schriftzug railpro.
In diesem Erscheinungsbild sind sie für knapp zwei Jahre als Fccpps 085 (in dritter Belegung dieser Bauartnummer) bei der DB AG bzw. Railion D im Einsatz.
Weiteres:
- Die Wagen haben ihre ursprünglichen Fahrzeugnummern behalten, weswegen
im oben aufgeführten Nummernkreis der DB AG Lücken auftreten.
Bestand:
- Ende März 2003 sind 53 Wagen im Einsatzbestand. Dieser erhöht sich bis Juni 2003 auf 65 Wagen und bleibt bis Oktober 2004 konstant.
- Ende 2004 sind alle 65 Wagen zurückgegeben.
|