>  Güterwagen der DB AG   >   E 

  Eas 069    Eans 069 

Offener Drehgestell-Wagen

Foto: Eans 069, 31 80 5419 072-9, Oberhausen-Osterfeld West, 11.9.2015, dl

Nummernbereiche:  5419 000 - 5419 101  Eans 069
  5948 000 - 5948 101  Eas 069

vorherige Bezeichnungen:  Eas [5948]  
  Eas [5969] Bei Ablieferung 

Die 102 als Eas [5969] in Dienst gestellten Wagen wurden von 1986 bis 1989 bei UV Arad (Rumänien) für die DR gebaut. Mit ihrer LüP von 15.740 mm entsprechen sie dem verlängerten UIC-Standardtyp.

     Zwecks Unterscheidung zu den kürzeren, ebenfalls rumänischen Eas-Wagen (siehe Eas 073) werden sie bereits kurz nach ihrer Ablieferung in Eas [5948] umgezeichnet.

    Weiteres:
  • Alle 102 Wagen werden 1994 von der DB AG übernommen und als Eas 069 bezeichnet.
  • Nachdem 1994 die maximale Lastgrenze auch international von 56 Tonnen auf 66 Tonnen erhöht wird, werden die Wagen bis 2001 sukzessive zu Eans 069 umgezeichnet.

    Bestand: Eas Eans
    01.01.1994 102
    Ende 1994 96 6
    Ende 1996 46 56
    Ende 1998 26 76
    Ende 2000 1 101
    Ende 2001 0 102
    Ende 2008 99
    Ende 2011 99 (10 z)
    Ende 2015 42 (8 z)
    Ende 2018 4 (2 z)


Seite 'links'

E-Wagen

Güterwagen

 

 

Seite 'rechts'

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

Kennbuchstaben

 

©  dybas