Der PKP Cargo ist der RICS-Code "2151" zugeordnet. Diese Nummer ist auch an vielen ihrer Güterwagen angeschrieben (und wird bzw. wurde von einigen Modellbahnherstellern fälschlicherweise als Bauartnummer interpretiert).
Foto:
30.10.2017, dl
|
Bei dem Unternehmenscode (RICS-Code, engl. für Railway Interchange Coding System) handelt es sich um einen vierstelligen, numerischen Code.
Der Unternehmenscode kommt in verschiedenen Anwendungen zur Identifizierung eines im Eisenbahngeschäft tätigen Unternehmens zum Einsatz, wie z.B. im Schadensprotokoll für Güterwagen.
Ein RICS-Code kann von UIC-Mitgliedern als auch von UIC-Nichtmitgliedern beantragt werden.
Beispiele für den RICS-Code:
Transfesa Rail |
1012 |
PKP Cargo |
2151 |
Green Cargo AB (SE) |
2174 |
DB Cargo |
2180 |
Rail Cargo Austria |
2181 |
SBB Cargo (CH) |
2185 |
Fret SNCF |
2187 |
RTS Rail Transport Service (AT) |
3063 |
ERS Railways B.V. (NL) |
3081 |
METRANS Rail GmbH (DE) |
3209 |
ERMEWA SAS (FR) |
3237 |
VTG Rail Logistics (DE) |
3285 |
hvle Havelländische Eisenbahn AG |
3323 |
EGP Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH |
3384 |
SLG SPITZKE LOGISTIK |
3542 |
WASCOSA AG (CH) |
4055 |
ERMEWA SA (DE) |
4132 |
|