Schwefelsäure ist eine chemische Verbindung des Schwefels und eine farblose, ölige, stark viskose und hygroskopische Flüssigkeit. Die stark ätzende Säure zählt zu den meistproduzierten chemischen Grundstoffen. Sie wird vor hauptsächlich in der Düngemittelproduktion und zur Darstellung anderer Mineralsäuren, etwa der Salz- oder Phosphorsäure verwendet. Dabei werden meist wässrige Lösungen verschiedener Konzentrationen eingesetzt.
|
|
|
|
Zwei Zaces der
VTG AG. Links: 33 80 7874 211-5 D-VTGD, rechts: 33 80 787 4 112-5 D-VTGD.
Technische Daten: LüP: 14,40 m, Drehzapfenabstand: 9,35 m, Rauminhalt: 34.000 l, Lastgrenze C S ✮✮: 58,0 t, durchschnittliche Eigenmasse: 22.100 kg, kleinster befahrbarer Gleisbogenradius: 36 m, Bauart der Bremse: KE-GP, Heimatbahnhof: Maschen Rbf.
Fotos (2):
Satzkorn, 1.9.2011, dl
|
|
|