Kerosin - ein leichtes Petroleum - ist ein Luftfahrtbetriebsstoff mit unterschiedlichen Spezifikationen, das vorwiegend als Treibstoff für Gasturbinentriebwerke verwendet wird. Es gibt Sorten für die Zvilluftfahrt (Jet-A, Jet-A1, Jet-B, Ts-1) und für die Militärluftfahrt (JP-1 bis JP-8, JPTS).
Ab Juli 2009 wird für Kerosin die UN-Nummer 1863 verwendet.
|
|
|
|
Der Zacns, 7841 931, hat Kerosin der Sorte Jet-A1 geladen. Halter des Wagens ist die
ERMEWA GmbH, Berlin.
Foto:
Berlin Schönefeld Flughafen, 17.5.2006, dl
|
|