Im Jahre 2001 mietet DB Cargo bei der AAE 200 neu beschaffte 60-Fuß-Containertragwagen der Bauart Sgnss für 22,5 Tonnen Radsatzlast an und bezeichnet sie als Sgnss 735.
Die seidengrau (RAL 7044) lackierten Wagen sind für eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h geeignet und mit einer Feststellbremse ausgestattet.
Bis zum Jahre 2007 kommen noch weitere 682 Wagen hinzu. Dabei handelt es sich um verschiedene AAE-Typen unterschiedlicher Hersteller, die teilweise direkt an die DB AG geliefert werden. Allen Wagen gemeinsam ist die Konstruktion des Untergestells mit seinen außen liegenden Langträgern, 28 klappbaren Containerzapfen, Drehgestelle der Bauart Y25 Lssd und eine automatische Lastabbremsung. Je nach Baulos gibt es Unterschiede in der Länge über Puffer (19,64 m/19,74 m) und der Ladelänge (18,4 m/18,5 m).
Weiteres:
- Folgende AAE-Typen gehören zu den als Sgnss 735 eingereihten Wagen: S12 - S22, S76, S89, S90, S103, S108, S114 und S122.
- Etwa ein Drittel der geleasten Wagen werden an die BTS Kombiwaggon weitervermietet, die nach 2008 zum großen Teil an die AAE zurückgegeben werden.
Bestand:
- Ende 2001: 165
- Ende 2002: 247
- Ende 2004: 481
- Ende 2006: 742
- Ende 2008: 881
- Ende 2010: 736
- Ende 2011: 674, davon 18 vermietet
- Ende 2015: 456, davon 23 vermietet
- Ende 2015: 310, davon 28 vermietet
|