Der Rmms 664, 31 80 3961 636-8, dient hier als Schutz- und Überführungswagen für den links im Bild angeschnittenen "PROTOS" der Fahrzeugtechnik Dessau. Am rechten Bildrand: der Konferenzwagen der Firma H. F. Wiebe.
Foto:
Gbf Berlin-Moabit, 16.9.2006, dl
Nummernbereich:
3961 000 - 3962 759
Gleich im Anschluss an die Erstbeschaffung der
Rmms 663 werden zwischen 1970 und 1976 insgesamt 1.760 Rmms 664 für die DB gebaut.
Die Flachwagen entsprechen in den Maßen und in der technischen Ausstattung den Rmms 663.
Einziger Unterschied: Durch den Einbau der selbsttätigen Lastabbremsung sind die Wagen im Durchschnitt um 1,5 t schwerer.
Weiteres:
1988 werden etwa 950 Wagen ausgemustert.
1988 bzw. 1990 werden 61 Wagen zu Containertragwagen