Die als BTmms 58 eingestellten Tragwagen sind die letzten, ausschließlich für pa-Behälter beschafften Wagen der DB.
Zwischen 1960 und 1966 werden 2.100 Stück gebaut.
Das Untergestell wird gegenüber den Vorgängerbauarten leicht geändert, so dass jetzt fünf pa-Behälter befördert werden können.
Ein Großteil der Wagen ist mit einer Kurbelhandbremse am Übergangssteg ausgestattet, die die LüP fallweise um 200 bzw. 500 Millimeter vergrößert.
Weiteres:
- 1965 erfolgt die Umzeichnung von BTmms 58 in Lbs 589.
- Zwischen 1980 und 1987 werden die Lbs 589 in Lbms 589 umgezeichnet.
- 2004 werden die letzten Wagen ausgemustert.
Bestand:
- Am 01.01.1994: 682
- Ende 2000: 360
- Ende 2001: 310
- Ende 2002: 100
- Ende 2003: 5
- Ende 2004: 0
|